Im Dezember 2017 wurde in der Stadtvertretung über die künftige Parkraumbewirtschaftung abgestimmt..
Der Plan; Ausdehnung der Gebührenpflichtigen Bereiche auf einen großen Teil des Vorkloster´s sowie auf sogenannte „Hotspots“.
Dazu zählen Schulen, Gebhardsberg und die Landesbibliothek.
Begründet wird diese Maßnahme mit den Problemen durch Fremdparker (also Personen die einfach irgendwo kostenlos parken und zu Fuß oder mit den Öffis zur Arbeit fahren).
Dieser Ansicht stimmen wir zu – finden aber eine solche kleine Ausdehnung des Gebietes verschiebt das Problem lediglich um einige Straßen und trägt nicht zu einer dauerhaften Lösung bei.
Die Freiheitlichen Bregenz fordern die Parkraumbewirtschaftung im gesamten Ortsgebiet.
Anwohner haben die Möglichkeit äußerst günstige Parkkarten zu erwerben. Damit wird die Straßenerhaltung wesentlich unterstützt!
Neueste Kommentare