
Die Themen von und für Bregenz !
Sicherheit für Bregenz
Der Bürger muss vor vor Gewalt und Kriminalität bestmöglich geschützt werden
- Verstärkte Präsenz der Polizei im öffentlichen Raum
- Bettelverbot konsequent vollziehen
- Wertschätzung und Unterstützung aller Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen
- Selbstverteidigungskurse für Kinder und Jugendliche an unseren Schulen
Stadt gestalten
Unser Ziel ist es, Bregenz lebenswert zu erhalten und weiterzuentwickeln
- Quartiersentwicklung Leutbühel und Mariahilf rasch umsetzen
- Stadtzentrum ansprechend gestalten
- Wohn- und Freizeitgebiete familienfreundlich machen
- Ghettobildung im sozialen Wohnbau verhindern – kleinere Wohnanlagen sicherstellen
- Keine Reduzierung der privaten Stellflächen
Mobilität sicherstellen
Die Zukunft bringt viele Herausforderungen mit sich – intelligente Verkehrslösungen für Bregenz sind gefragt
- Saubere und intakte Stadtstraßen
- Anpassung der Ampelanlagen („grüne Welle“)
- Busbuchten nicht zurückbauen
- Seniorentaxi beibehalten
- Wochenend-Nachtbus schaffen
Wirtschaft stärken
Wir wollen ein Wirtschafts- und Investitionsfreundliches Klima in Bregenz schaffen
- Wirtschaftsservice stärken
- Aufträge zuerst an Bregenzer Bau- und Dienstleistungsunternehmen
- Betriebsgebiete weiter entwickeln und damit Raum für neue Arbeitsplätze schaffen
- Verlässliche Rahmenbedingungen für Investoren und Betriebe schaffen, zügige Bauverfahren ermöglichen
- Samstagsmarkt zum liebenswerten Bürgertreff ausbauen
Tourismus und Kultur fördern
Bregenz soll sowohl für Einheimische als auch für Gäste attraktive sein und besser werden
- Schiffsverbindungen in die Schweiz umsetzen
- Destination Region Bodensee fokussieren
- Freies W-LAN im öffentlichen Raum verbessern
- Optimierung der Rahmenbedingungen für Veranstaltungen und Feste
- Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt forcieren
Gesundes Bregenz
Die langfristige Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in Bregenz
- Primary Health Care Center zur Entlastung der Krankenhausambulanzen und zur umfassenden Versorgung der Bevölkerung (längere Ordinationszeiten, Not- und Wochenenddienste)
- Hospiz- und Palliativstation rasch verwirklichen
Junges Bregenz
Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft
- Bespielte und betreute Kinderspielplätze
- Ferienbetreuungsangebot ausweiten
- Öffnungszeiten in den Jugendeinrichtungen (insbesondere Freizeithaus am See) erweitern
- Gesonderte Tarife für die Veranstaltungsräumlichkeiten für Bregenzer Jugendliche
Integration mutig einfordern
Unsere Werte und Kultur gilt es zu erhalten und ein friedliches Zusammenleben aller Volksgruppen zu erreichen
- Ausländische Mitbürger haben sich uns anzupassen und nicht umgekehrt
- Frühzeitige Sprachförderung – Deutsch ist Integrationsvoraussetzung
- Vermehrtes Angebot an Deutschkursen
- Keine Großquartiere für Flüchtlinge